Sachbearbeiter*in Office-Management/ Sekratariat
Die Weiterbildung „Sachbearbeiter*in Office-Management/ Sekratariat“ vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten, mit denen Sie die Herausforderungen des modernen Büroalltags meistern.
Modulare Qualifizierung mit MoBiDik
Einstieg jederzeit möglich | Beschreibung des Programms lesen →
Bildungsgutschein erforderlich
Agentur für Arbeit / Jobcenter
Maßnahme-Nr.: 955/152/2016 (Vollzeit); 955/216/2016 (Teilzeit)
Berufstätige Interessenten können einen Förderung mittels Bildungsprämie erhalten.
Interessiert?
Dann nehmen Sie Kontakt mir uns auf oder kommen Sie zum Informationsgespräch.
Kontakt aufnehmen Infoblatt (PDF)Details zur Weiterbildung ansehen
Zielgruppe
Empfänger von Lohnersatzleistungen, die im Bereich des Sekretariats, dem Empfang oder im Rechnungswesen tätig sein wollen
Zielsetzung des Kurses
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Ausübung einer Tätigkeit als Sachbearbeiter Office Management/ Sekretariat.
Themenkomplexe
- Umgang mit PC Technik:
Anwendung MS-Office 2010 (Word, Excel, Outlook, Access); Open-Office; E-Mail; Internet; E- Commerce - Office-Management:
Dokumentation/Protokollführung, Projektorganisation und Projektcontrolling, Organisation von Konferenzen, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsraumgestaltung - Kommunikation:
Handelskorrespondenz, Schnellschreibtraining, Rhetorik, Gesprächstechniken, richtiges Verhandeln; Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten - Moderne Telekommunikation:
kaufmännisches Grundlagenwissen zum Telefonmarketing, Onlinedienste, Internet, Telefonieren, Datenschutz und Datenspeicherung - Weitergeben und Speichern von Informationen:
Sendungsarten der Post, elektronischer Service, Frachtsendungen, Posteingang, Schriftguttransport, Schriftgutverwaltung - Betriebswirtschaft, Arbeitsrecht:
Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis, Rechte und Pflichten - Rechnungswesen:
kaufmännisches Rechnen, Belegprüfung - Wirtschaftsenglisch:
englische Geschäftsbriefe und/oder Englisch im Berufsalltag
Dauer & Lehrgangsorganisation
Der Kurs ist modular aufgebaut. Die Lehrgangsinhalte werden individuell zusammengestellt. Die Kursdauer richtet sich nach der Auswahl der Module und danach den bisherigen Vorerfahrungen des Teilnehmers.
Förderung
Die Teilnahme wird durch die Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter mittels Bildungsgutschein (Maßnahme-Nr.: 955/152/2016 (Vollzeit); 955/216/2016 (Teilzeit)) gefördert. Berufstätige haben die Möglichkeit, eine Förderung mittels Bildungsprämie zu erhalten.
Abschlussbezeichnung
Sachbearbeiter*in Office-Management/ Sekratariat